

Buch mit Knie-Prägung
HfG Rundgang 2019, Offenbach
„Das grobe Buch“ Ausstellung 2021, Klingspor Museum, Offenbach
Das Knien hat auf der ganzen Welt viele verschiedene Bedeutungen. Der Kontext ist dabei ausschlaggebend. Auf den Knien findet der erste Fortbewegungsversuch des Menschen statt. Das Niederknien wird aber vor allem als Demutsgeste oder als Ausdruck der Verehrung definiert. Eine so geläufige Geste – ob beim Heiratsantrag, Beten, Meditieren oder als Foltermethode.
Der Inhalt zeigt Menschen in verschiedenen Stadien und Situationen beim Knien.